Unsere Mission
Der Verein AlumniKUS wurde im September 2013 gegründet und ist ein Ehemaligen- und Förderverein von „Klassenzimmer unter Segeln (KUS)“ mit dem Ziel, das Projekt KUS, die Idee, die Umsetzung und die Verbreitung auf vielfältige Weise zu unterstützen und zu fördern.
Wir möchten zum einen ein Netzwerk für alle Ehemaligen und Interessierten von „Klassenzimmer unter Segeln“ bieten und zum anderen geeigneten Schüler*innen die Teilnahme an KUS unabhängig von ihrem ökonomischen Hintergrund ermöglichen.
Lernen Sie uns kennen! Wir freuen uns auf Sie!
Das Netzwerk der Ehemaligen
Wir bieten ein Netzwerk für alle Ehemaligen und Interessierten des Projektes „Klassenzimmer unter Segeln“ der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, um die Projektidee, -umsetzung und -verbreitung auf vielfältige Weise zu unterstützen und zu fördern.
Der Förderverein
Eines unserer Hauptanliegen ist es, Schülerinnen und Schüler, die das Bewerbungsverfahren erfolgreich durchlaufen haben, die Teilnahme an KUS unabhängig von ihrem ökonomischen Hintergrund durch ein Spendenfinanziertes Stipendium oder Darlehen zu ermöglichen.
Das ExKUSiv
Nach Klassenzimmer unter Segeln geht die Reise weiter. Das ExKUSiv ist unsere Mitgliederzeitung. Hier berichten wir über KUS, Ex-KUSis und Vereinsaktivitäten. Wir freuen uns über Eure Ideen, Interviews, Stories und neue ExKUSiv-Redaktionsmitglieder! Bitte schreibt uns an:
Redaktion[at]alumnikus.de
Unsere Vorstandsmitglieder
Wenn man zusammen steht, wenn man eng zusammen rückt, kann man alles schaffen.
Eine Gemeinschaft ist wie ein Schiff: Jeder sollte bereit sein, das Ruder zu übernehemen.
Keiner von uns ist einzig für sich auf der Welt, er ist auch für alle anderen da.
AlumniKUS e.V.
AlumniKUS e.V. ist seit dem 18.9.2013 beim Amtsgericht Nürnberg mit der Registernummer 201514 eingetragen. Des Weiteren wurde AlumniKUS e.V. mit dem Bescheid vom 02.10.2013 beim Zentralfinanzamt Nürnberg mit der Steuernummer 241/107/01760 erfasst und als gemeinnützigen Zwecken dienende Einrichtung anerkannt. Wir sind somit zur Ausstellung von Spendenbescheinigungen berechtigt.